Freitag, 30.01.09 11.30 Uhr Öffnung des Tagungsbüros im Foyer des Expo-Plaza 12 14.00 Uhr Begrüßung im großen Theatersaal Eröffnung der Tagung: Medien- und Musikentwicklung als Herausforderung Prof. Dr. Gunter Reus und Prof. Dr. Carsten Winter 14.30 Uhr Diskussionsbeiträge ♪ Prof.
Call for Papers zur Tagung „Medienentwicklung im Wandel“ (Deadline: 01.08.10)
Die DGPuK-Fachgruppe Soziologie der Medienkommunikation und das Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung der Hochschule für Musik und Theater Hannover veranstalten vom 28.-30. Oktober 2010 einen Workshop zum Thema „Medienentwicklung im Wandel“. Im Mittelpunkt stehen die mit den neuen digitalen Netzwerkmedien
Boogie auf Hammerflügel mit Cajon – das Soundbranding Experiment
Eine bisher einzigartige Live-Performance vom Workshop zur Medien- und Musikentwicklung zeigt, wie unerwartet gut ein Boogie auf dem Nachbau eines Hammerflügels von vor 200 Jahren klingt. Die Pianisten Maria Mazo und Christian Zimmer auf dem Hammerflügel haben sich für dieses
Web2.0 und neue Identitäten und Beziehungen – Gedanken zum Gastvortrag von Dr. Jan Schmidt
Am Donnerstag war Dr. Jan Schmidt in unserer Vortragsreihe Medienentwicklung zu Gast und sprach über eines der Themen, die wohl am stärksten unsere Vorstellungen von „neuen Medien“ prägen: das Web 2.0. Ausgehend von der Perspektive individuellen Handelns beschrieb Jan Schmidt
Media Technologies and the Culture of Immediacy – Gedanken zum Gastvortrag von Prof. Dr. John Tomlinson
„DSL 16000″ blinkte es mir verheißungsvoll entgegen, als ich am Wochenende nach einem neuen Internetanschluss suchte. Doch welches Tempo brauche ich – im Internet, zum Arbeiten, zum Leben? Die technologische Entwicklung ermöglicht es uns mehr und mehr, alles und zwar
Do „the Media“ have a Future? – Gedanken zum Gastvortrag von Prof. Dr. Nick Couldry
„Haben ‚die Medien‘ eine Zukunft?“ – Mit dieser provokativen Frage konfrontierte uns gestern Nachmittag Prof. Dr. Nick Couldry. Wohl jedem wird aufgefallen sein, dass Medien heute nicht mehr ganz das sind, was sie vor 20 Jahren waren. Und einige werden
Vortrag zu Co-Creation of Value in der Medienindustrie
Im Rahmen der Vortragsreihe „Medienentwicklung“ referiert am Donnerstag, den 20.11.08, ab 17.00 Uhr Andreas Neus, Researcher am Karlsruhe Service Research Institute der Universität Karlsruhe, zum Thema „Serviceinnovation: Co-Creation of Value in der Medienindustrie“.
Vortragsreihe „Medienentwicklung“
Digitale Netzwerktechnologien verändern die Bedingungen von Medienentwicklung, vor allem aber auch die Voraussetzungen für Öffentlichkeit, mediale Wertschöpfung, Politik, kulturelle Beziehungen und Gesellschaft: Es entwickeln heute mehr Leute Medien als jemals zuvor. Sie unterhalten, informieren und orientieren sich nicht mehr nur