Am 17.12.2009 stellte Claudia Helming den von ihr gegründeten Online-Marktplatz DaWanda vor und referierte in diesem Zusammenhang über Schritte zum Erfolg eines modernen Start-Ups . Im Dezember 2006 gründete Claudia Helming zusammen mit ihrem Geschäftspartner Michael Pütz DaWanda. Das Portal
Andre Alpar: Onlinemarketing, Affiliate Marketing und Unternehmensfinanzierung mit Risikokapital
Andre Alpar, Dipl. Wirtschaftsinformatiker, Gründer und Business Angel, war am 07. Januar 2010 im Rahmen des Seminars “Gründungsmanagement im Web 2.0″ am IJK zu Besuch und referierte über die Bedeutung von Onlinemarketing, Affiliate Marketing und Unternehmensfinanzierung mit Risikokapital.
Andre Alpar (Rocket Internet GmbH) spricht zu Risikokapital und Onlinemarketing in Start-Ups
Wir freuen uns, im neuen Jahr mit Andre Alpar eine wahre Ikone der deutschen Gründer- und Internetszene am IJK begrüßen zu dürfen. In seinem Vortrag im Seminar “Gründungsmanagement im Web 2.0″ wird Andre Alpar auf seine Erfahrungen als Gründer, die
Claudia Helming (DaWanda GmbH) präsentiert DaWanda
Die Organisatoren des Seminars Gründungsmanagement im Web 2.0 freuen sich zum Ende des Jahres ein ganz besonderes Highlight begrüßen zu können. Mit Claudia Helming kommt eine der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Gründerinnen an das IJK, um über Erfahrungen im Aufbaus
Matthias Müller: Von den frühen Finanzierungsmöglichkeiten für Start-Ups bis zum Exit
Am 26.11.2009 hielt Matthias Müller, der als Investment Analyst bei der Holtzbrinck Ventures GmbH tätig ist, im Rahmen der Veranstaltung Gründungsmanagement im Web 2.0 einen Vortrag zu den frühen Finanzierungsquellen für Start-Ups.
Weblogs, Wikipedia & Co. – Rechtsrisiken für Start-Ups im Web 2.0
Im Rahmen der IJK-Veranstaltung Gründungsmanagement im Web 2.0 referierte Dr. Tobias Gostomzyk zum Thema „Weblog, Wikipedia & Co. – Rechtsrisiken für Start-Ups im Web 2.0“. Der auf Marken- und Medienrecht spezialisierte Rechtsanwalt der Kanzlei HÖCKER gewährte interessante und hilfreiche Einblicke
Tim Marbach präsentiert das erfolgreiche Start-Up kaufDA.de
Am 3. Dezember 2009 referierte Tim Marbach neben dem Geschäftsmodell von kaufDA.de zentrale Kriterien zur Bewertung von Geschäftsideen und betonte die Wichtigkeit des Teams bei der Unternehmensgründung. „80% of disposable income is spent within 5 miles of the home.“ Dieses
Tim Marbach (Juno Internet GmbH) präsentiert kaufDA.de
Im Seminar Gründungsmanagement im Web 2.0 begrüßen wir diese Woche Tim Marbach (Geschäftsführender Gesellschafter, Juno Internet GmbH / kaufDA.de) als Gast. Herr Marbach referiert am Donnerstag, 03. Dezember 2009, ab 14.15 Uhr in Raum 1.31 über seine praktischen Erfahrungen in
Jens Osthues (Communardo Software GmbH) zu Gründungen im Enterprise 2.0
Jens Osthues referierte am 19. November im Rahmen des Seminars „Gründungsmanagement im Web 2.0“ über Communote als Ausgründung der Communardo Software GmbH und stellte in seinem Vortrag Geschäftsideen rund um das Thema „Enterprise 2.0“ vor.
Matthias Müller (Holtzbrinck Ventures GmbH): Finanzierung von Start-Ups
Wir freuen uns besonders mit Matthias Müller den nächsten Referenten im Seminar Gründungsmanagement im Web 2.0 begrüßen zu können. Matthias Müller ist Investment Analyst bei Holtzbrinck Ventures GmbH und wird über Ideenfindung und -bewertung, seine praktische Arbeit als Investmentspezialist für