Neuigkeiten aus der AG Populäre Kultur und Medien:
Die Jahrestagung der AG Populäre Kultur und Medien der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM) findet als POPKONGRESS vom 29. bis 31. Januar 2015 an der Akademie der bildenden Künste in Wien (AT) statt und trägt den Titel:
COMPARED TO WHAT? Zum Verhältnis von Normativität und Subversion in popkulturellen Zusammenhängen
Keynote Lectures: Hans-Christian Dany, Diedrich Diederichsen u.a.
Bei Rückfragen stehen die Veranstaltenden Katharina Hausladen und Tobias Gerber unter der Kontaktadresse team@popkongress.de
Proposals sind im Umfang von 300 Wörtern inkl. einer kurzen Bionote (150 Wörter) bis zum 01. September 2014 einzureichen unter proposals@popkongress.de
***
Sonderformat Forschungsworkshop am 30.01.2015
Außerdem wird auch dieses Mal wieder ein Forschungsworkshop für Nachwuchs-wissenschaftlerInnen stattfinden, der sich an DoktorandInnen und Studierende wendet, die ihre Qualifikationsarbeiten im Rahmen der Tagung besprechen möchten. Der Workshop findet am 30.01.2015 statt. Abstracts (350 Wörter) sowie eine kurze Erläuterung zum Stand der Arbeit können bis zum 01. Dezember 2014 eingereicht werden. Ansprechpartner für den Forschungsworkshop sind Mario Anastasiadis und Katja Kaufmann unter der Kontaktadresse forschungsworkshop@popkongress.de.
Übrigens: Der Forschungsworkshop wird nicht das typische Vortrags-Diskussions-Format von wissenschaftlichen Tagungen haben! Denn den Nachwuchsforschern sowohl auf der Bühne als auch im Publikum soll mehr Gelegenheit zum persönlichen Austausch und intensiven Gespräch gegeben und die Nervosität (so gut es geht) genommen werden. Deshalb schließt sich an eine erste Phase, in der alle Vorträge ohne Diskussionen nacheinander gehalten werden, eine zweite Phase an, in der die Referenten mit ihren Themen zu kleinen, lockeren Gesprächsrunden einladen.
***
Weitere Details zu den beiden Ausschreibungen finden sich im Call for Papers in deutscher oder englischer Version: